Roser Summer School
Leipzig
Du hast Lust auf einen praxisnahen Einblick in integrierte Beratungs- und Prüfungsarbeit und auf eine Orientierung für deine Zukunft? Du möchtest gemeinsam mit Experten fachübergreifende Praxisfälle in den Bereichen Steuern, Wirtschaftsrecht, Unternehmensbewertung, M&A und Wirtschaftsprüfung lösen?
Dann mach eine Pause vom Home Learning und bewirb dich für die Roser Summer School vom 29. September bis 1. Oktober 2025 in Leipzig! An drei Tagen geben wir dir in unserem Leipziger Office einen umfassenden Einblick in die spannende Arbeit eines Beraters und Prüfers. Wir diskutieren gemeinsam praktische Fälle, zeigen die Überschneidungen in den Bereichen und die Fallstricke. Dabei vermitteln wir fallorientiert praxisnahes Wissen, das dir beim Berufseinstieg neben der theoretischen Ausbildung hilft, auch bei komplexen Fragestellungen den Überblick zu behalten. Du lernst unsere Berater- und Prüferkollegen kennen und siehst live, wie unsere Branche tickt.
Themen
- Unternehmenskauf und Due Diligence – rechtliche Gestaltungen und steuerliche Fallstricke
- Unternehmensbewertung und wohin bitte führt die Bridge to Equity
- Bilanzanalyse – was sieht der Praktiker auf den ersten Blick
- Spannende Fälle aus der Wirtschaftsprüfung
- Aktuelles Bilanz(steuer)recht
- Steuerliche Organschaften und Unternehmensverträge
- Konzernstrukturen – steuerliche Gestaltung und rechtliche Implikationen
Unsere Summer School richtet sich an Studierende der höheren Semester mit Schwerpunkt oder Interesse an Steuern, Recht und Wirtschaftsprüfung. Die Veranstaltung findet in unserem Leipziger Büro an den drei Tagen jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr (inkl. gemeinsamen Mittagessen) statt. Wir würden uns freuen, wenn Du am Dienstag, den 30.09.2025 an unserem After Work teilnimmst. Das Event ist für dich kostenlos.
Bewerbung
Wenn du dabei sein willst, sende uns ein kurzes Motivationsschreiben, das Angaben zu Hochschule, Studiengang und Semester enthält, bis zum 17. August 2025 per E‑Mail an summer-school@roser-leipzig.de.