hamburg

Jutta Koehn

IT- and Business Auditor
CISA

Jutta Köhn

Contact


Telephone: +49 40 4223 6660-21
E-Mail: j.koehn@roser-hamburg.de

Qualifications

+

  • Degree in business mathematics
  • CISA (since 2014)
  • Certified Controller (Chamber of Commerce and Industry) (since 1996)



Education and professional experience

+

  • Studies of business mathematics at the University of Hamburg
  • 1988–1995: Metroplan-Gruppe, Hamburg, project manager and head of software quality assurance
  • 1995–2000: Dräger Interservices GmbH, Lübeck, head of IT
  • 2000–2007: EDEKA Informationstechnologiegesellschaft mbH & Co. KG, project manager and product manager logistic systems
  • 2007–2012: Universa Prüfungs- und Treuhandgesellschaft mbH, Wirtschaftsprüfergesellschaft, Hamburg, IT auditor, examination of the EDEKA cooperatives
  • 2012–2013: EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH, Neumünster, haed of IT and organisation in an production site
  • Since 2013: Roser GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Hamburg, IT and business auditor



Practice areas

+

  • IT audits
  • IT controlling
  • Data analyses
  • IT consulting
  • Data protection documentations
  • Data analyses



Industries

+

  • E-commerce
  • IT services
  • Medical/pharmaceutical sector
  • Food
  • Logistics



Languages

+

  • German
  • English



Memberships

+

  • ISACA and ISACA expert group data analysis



Selected credentials

+

  • IT consultancy of corporate clients, including: emergency planning, business continuity, IT security strategy, IT risk management, IT guidelines, IT organisation, IT processes
  • Special IT audits (interfaces, data flows, archiving systems, concepts of authorisation
  • Preparation of special documentations like procedure description in accordance with German GoBD, records of processing activities according to EU GDPR



Veröffentlichungen

+

  • Das Potential von Prüfungsautomatisierung, ISACA Fachgruppe Datenanalyse 2023, Co-Autorin (https://www.isaca.de/de/veroeffentlichungen/datenanalyse)


Wir verwenden die nachfolgend aufgeführten Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Dadurch erhobene Daten geben wir an unsere Partner für Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Die jeweilige Einwilligung für die Nutzung der Cookies ist freiwillig, für die Nutzung dieser Website nicht notwendig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.